
Möchtest du mehr Schmetterlinge in deinem Garten sehen?
Dann sieh dir unsere Tipps für einen Schmetterlingsgarten an!
Schmetterlinge sind etwas Besonderes. Ihr flatternder Flug hat etwas unbeholfenes und liebenswertes. Es ist schön, wenn sie auf deinem Arm landen und du ihre Flügel aus nächster Nähe bewundern kannst.
Nektar - Futter für Schmetterlinge
Möchtest du mehr Schmetterlinge in deinem Garten? Das fängt bei den richtigen Pflanzen an. Schmetterlinge leben von Nektar, einer süßen Substanz in Blumen. Es ist wichtig, dass Blumen von Frühling bis Herbst in deinem Garten blühen. Wähle also Pflanzen aus, die Nektar von März bis Oktober produzieren, vorzugsweise verschiedene Sorten. Außerdem kann ein guter Schmetterlingsgarten nicht ohne violette, blaue und gelbe Blüten auskommen. Schmetterlinge sehen diese Farben am besten.
Futter für Raupen
In einem schmetterlingsfreundlichen Garten musst du natürlich zuerst Futterpflanzen für Raupen, auch Wirtspflanzen genannt, haben. Raupen sind sehr wählerisch, sie mögen oft nur wenige Pflanzenarten. Klee, Kohl und Brennnessel sind nur einige Beispiele.
Wärme
Schmetterlinge brauchen Wärme von der Sonne, um fliegen zu können. Pflanze Schmetterlingspflanzen an windgeschützte und vollsonnige Plätze in deinen Garten.
Hoch und niedrig
Wenn Pflanzen in einem Garten unterschiedliche Höhen haben, können sich Schmetterlinge gut orientieren. Bringe Abwechslung in die Pflanzenhöhen.
Ein sicherer Ort im Winter
Jede Schmetterlingsart überwintern auf ihre eigene Art, aber sie brauchen alle Schutz. In einem kahlen, sauberen Garten sind sie nicht vor Regen oder Kälte geschützt. Lass verwelkte Blätter und Pflanzen liegen und räume nicht alles weg. Andere Insekten können so auch ein gutes Winterquartier finden.
Top 10 Schmetterlingspflanzen
1. Schmetterlingsbusch (Buddleja)
2. Eisenkraut (Verbena)
3. Wilder Majoran (Origanum vulgare)
4. Acker-Witwenblume (Knautia Arvensis)
5. Nachtviole (Hesperis matronalis)
6. Prächtige Fetthenne (Sedum spectabile)
7. Glattblatt-Aster (Aster novi-belgii)
8. Purpur-Dost (Eupatorium purpureum)
9. Sonnenhut (Echinacea purpurea)
10. Wilde Bergamotte (Monarda fistulosa)
Schön für dich und den Schmetterling:
Geißblatt (Lonicera), Herbst-Leimkraut und Phlox sind herrlich duftende Abendblüher, die viele Motten anziehen.
Wir helfen dir gern bei der richtigen Auswahl zu deinem Schmetterlingsgarten.