
Ein Ziergrasbeet anlegen
Hast du das Gefühl, dass das Gras in Nachbars Garten immer grüner ist?
Nicht mehr lange, denn mit der Anlage dieses Beetes aus feinsten Gräsern wird das Gras in deinem Garten garantiert immer das grünste sein! Gräser sind Hingucken, können deinem Garten aber schnell ein sehr statisches Aussehen verleihen. Sie werden oft von Gartengestaltern verwendet, um einem Beet Struktur zu verleihen. Wenn du ein Beet nur mit Gräsern bepflanzt, kann die Struktur schnell verloren gehen. Kombiniere daher Gräser mit Stauden mit schmalen, langen Blättern oder Sträuchern mit kleinen Blättern, um ein schönes Gleichgewicht in deinem Beet zu erhalten. Brauchst du etwas Inspiration? Dieser Blog enthält eine Liste von Gartenpflanzen und ein Beispiel für ein Beet mit Ziergräsern. Verschwende keine Zeit und leg los!
Pflanzen für ein Ziergrasbeet
Damit dein Beet mit verschiedenen Grassorten ein Erfolg wird, haben wir eine Liste von Pflanzen zusammengestellt, die du für das beste Ergebnis kombinieren kannst.
Pflanzdichte pro m²
Diese gibt an, wie viele Pflanzen dieser Sorte benötigt werden, um einen Quadratmeter Beetfläche zu füllen. So erhältst du eine Vorstellung, wie viele du benötigst.
Blauschwingel (Festuca glauca) - 7 Stück/m²
Montebretie (Crocosmia) - 6 Stück/m²
Japanisches Blutgras (Imperata cylindrica) - 6 Stück/m²
Reitgras (Calamagrostis acutifolia) - 4 Stück/m²
Zegge (Carex soorten) - 5 Stück/m²
Zwerg-Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides ‘Little Bunny’) - 7 Stück/m²
Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides Hameln’) - 4 Stück/m²
Graslilie (Liriope muscari) - 9 Stück/m²
Schnitt-Knoblauch (Allium tuberosum) - 8 Stück/m²
Fackellilie (Kniphofia) - 2-4 Stück/m²
Taglilien (Hemerocalis) - 8 Stück/m²
Pfeifengras (Molinia caerulea ‘Moorhexe’) - 6 Stück/m²
Federgras (Stipa) - 8 Stück/m²
Japanspindel (Euonymus japonicus ‘Bravo’) - 1-2 Stück/m²
Chinaschilf (Miscanthus sinensis) - 6 Stück/m²
Japangras (Hakonechloa macra) - 7 Stück/m²
Himalaja-Steppenkerze (Eremurus himalaicus) - 4-5 Stück/m²
TIPP: Wähle in einem Beet mit Ziergräsern keine Gartenpflanzen mit großen Blättern aus, da diese die Gräser in den Hintergrund treten lassen.
Beispiel für ein Ziergrasbeet
Wie pflanzt du die verschiedenen Pflanzen aus der obigen Liste zusammen und sorgst für ein gutes Gleichgewicht zwischen Ziergräsern und Stauden? Nachfolgend findest du einen Beispiel-Beetplan, den du als Inspiration für dein eigenes Ziergrasbeet verwenden kannst.
Pflanzen in diesem Beispiel
1. 2x Crocosmia Sonne / Halbschatten
2. 1x Calamagrostis acutifolia Sonne / Halbschatten
3. 3x Pennisetum alopecuroides ‘Little Bunny’ Sonne / Halbschatten
4. 1x Euonymus japonicus ‘Bravo’ Halbschatten
5. 2x Eremurus himalaicus Sonne / Halbschatten
6. 2x Allium tuberosum Sonne / Halbschatten
7. 1x Hemerocallis ‘Stella d’Oro’ Sonne
8. 2x Hemerocallis ‘Sammy Russel’ Sonne
9. 10x Festuca glauca Sonne / Halbschatten
10. 3x Liriope muscari Halbschatten
11. 4x Imperata cylindrica Sonne / Halbschatten
12. 2x Carex morrowii Halbschatten
Doch etwas kleiner?
Dieses Beispiel hat eine Fläche von 2 m². Hast du weniger Platz oder möchtest in deinem Vorgarten ein Ziergrasbeet anlegen? Nimm das Beispiel als Grundlage, indem du weniger Pflanzen auswählst und diese nach deinen Wünschen zusammenstellst. Diese Mischung aus mehrjährigen Gartenpflanzen und Ziergräsern kann auch in Pflanzgefäßen oder großen Blumenkübeln verwendet werden.
Anlegen und Einrichten eines Ziergrasbeetes
Durch die Arbeit mit verschiedenen Arten von Gartenpflanzen (Füllpflanzen, Strukturpflanzen und Blickfängern) schaffst du die richtige Dynamik in deinem Beet.
Pflege Ihrer Ziergraseinfassung
Lass kein Gras drüber wachsen und behalte dein Beet genau im Auge, besonders wenn es gerade erst angelegt wurde. Schließlich können frisch gepflanzte Gartenpflanzen schnell austrocknen. Hier sind einige weitere Tipps zur Pflege des Beetes:
- Schneide alle Gräser, die im Winter braun werden, auf 15 Zentimeter über dem Boden zurück. Die Arten, die im Winter grün bleiben, brauchst du nicht zu beschneiden.
- Lass die Ziergräser im Herbst stehen. Auch wenn sie nicht mehr grün sind, können sie im Herbst noch für eine schöne Atmosphäre im Garten sorgen.
- Wusstest du, dass getrocknete Ziergräser auch in Trockensträußen sehr schön sind? Verwende die Gräser als Dekoration in deinem Haus, wenn du sie während der Winterzeit abschneidest.
- Carex-Arten können wuchern, du kannst sie im Winter abschneiden, um dies zu verhindern.