HERBST, DIE VERGESSENE GARTENSAISON
Der Sommer ist vorbei und die ersten Blätter fallen von den Bäumen. Die Arbeit im Garten ist vorbei, gehen wir rein... Ho, Moment mal! Was viele nicht wissen, ist, dass der Herbst genau die richtige Jahreszeit ist, um mit der Arbeit im Garten zu beginnen und einen Vorsprung für den Frühling zu bekommen.
Ist diese zusätzliche Zeit mit deinem Garten nicht überwältigend und du fragst dich, was du damit anfangen kannst? Dann bist du hier genau richtig! Lies weiter, um herauszufinden, wie du dir einen Vorsprung verschaffen kannst und was du im Herbst im Garten tun kannst.
Mit Vorsprung ins Frühjahr
Es hört sich fast magisch an, einen Vorsprung für den Frühling zu haben! Und doch ist es wirklich so. Weil es regelmäßig regnet und der Boden noch schön warm ist, können die Pflanzen besser Wurzeln schlagen. So wächst das, was du im Herbst pflanzt, im Frühjahr schneller und stärker. Das Ergebnis ist eine frühere Blüte, eine schönere und größere Pflanze und deine Pflanzen sind widerstandsfähiger gegen Trockenperioden. Klingt fantastisch, oder? Also: Kremple diesen Herbst die Ärmel hoch, denn es gibt viel zu tun, was dir im Frühling zugute kommen wird!
Was kannst du im Herbst im Garten machen?
Was kannst du in deinem Garten tun, um dem Frühling einen Schritt voraus zu sein? Kümmere dich besonders um den Boden, pflanze neue Gartenpflanzen und schneide deine Hecke.
Gib dem Boden einen Schub
Ein guter Start ist die halbe Miete! Der Erfolg in deinem Garten hängt davon ab, dass du dem Boden besondere Aufmerksamkeit schenkst. Gib deinen Gartenpflanzen einen guten Start, indem du Pflanzerde verwendest. Die besten Ergebnisse erzielst du, wenn du die Pflanzen in eine Mischung aus 1 Teil Pflanzerde und 2 Teilen ausgehobener Gartenerde pflanzt. Die Pflanzerde besteht aus Grundstoffen, die für zusätzliches Bodenleben, Feuchtigkeitsspeicherung und Unterstützung bei der Bewurzelung der Gartenpflanze sorgen und 2 Monate lang Nährstoffe enthalten. Auf diese Weise gibst du deinen frisch gepflanzten Gartenpflanzen einen guten Start und hast weniger Probleme mit Misserfolgen bei Neupflanzungen. Was kannst du tun, um den Boden deiner bereits gepflanzten Gartenpflanzen zu verbessern? Schütze den Boden mit einer Schicht aus Holzspänen oder Baumrinde vor Unkraut und Austrocknung.
I
st der Boden bereit? Dann kann die Pflanze rein!
Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um bestimmte Arten von Gartenpflanzen auszupflanzen, damit sie besser Wurzeln schlagen und im Frühjahr besonders groß und schön aussehen. Bäume, Sträucher, Hecken und Frühlingszwiebeln eignen sich alle für die Herbstbepflanzung.
Bist du neugierig darauf, welche Arten am besten im Herbst gepflanzt werden und wie man dabei vorgeht? Lies den Blog '7 Tipps für die Herbstbepflanzung' und wähle die Gartenpflanzen aus, die am besten zu deinem Garten passen.
Beschneiden von Heckenpflanzen
Für Heckenpflanzen ist der Herbst die perfekte Zeit zum Beschneiden, da sie dann eine Weile nicht mehr wachsen. Das gilt für die meisten Arten, wie Liguster, Weißdorn und verschiedene Nadelbäume. Gib ihnen vor Ende September einen guten Rückschnitt, damit sie ordentlich gestutzt in die Wintermonate gehen und im Frühling wieder voll und grün sind!
Ein Vorsprung für dich und die biologische Vielfalt
Wenn du im Herbst schneidest, sieht dein Garten im Frühjahr nicht nur besser aus, sondern du hilfst auch Vögeln, Insekten und vielen anderen Tieren. Eine Win-Win-Situation!
Neu gepflanzte Sträucher und Bäume, die größer und noch grüner sind (dank ihres Vorsprungs), sind ein tolles Versteck für Tiere. Bienen und Schmetterlinge kommen nur zu gerne in deinen Garten, um die besonders früh blühenden Blumen zu bestäuben. Willst du die Vögel herzlich willkommen heißen? Hänge im Herbst einen Nistkasten oder ein Vogelhäuschen auf, damit die Vögel hier für die kalten Wintermonate Unterschlupf finden und dann im Frühjahr zum Brüten wiederkommen können.